„Cool sein, cool bleiben“: Gemeinde Mainhausen veranstaltet Selbstbehauptungskurs für Jungs
Gemeinsame Stärke und Selbstbehauptung: Das Jungs-Training soll Wege zu mutigem und selbstbewusstem Auftreten aufzeigen.
Die Kinder- & Jugendarbeit der Gemeinde Mainhausen veranstaltet am 08. und 09. März 2025 einen zweitägigen Selbstbehauptungskurs für Jungs zwischen 9 und 12 Jahren.

Ziel des Kurses ist es, Kindern Wege zur Stärkung ihrer Selbstbehauptung und ihres Selbstwertgefühls aufzuzeigen.
In dem Kurs mit dem Motto „Cool sein, cool bleiben“ lernen die Jungs, wie sie in kritischen Situationen stark bleiben können. Sie erfahren, wie sie freundlich aber bestimmt Signale setzen, dass sie keinen Ärger möchten. Anhand von Rollenspielen und Übungen wird das mutige und selbstbewusste Auftreten trainiert. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf der Stärkung des Selbstbewusstseins und des Selbstwertgefühls.
Durch die Teilnahme an dem Kurs lernen die Jungs wertvolle Strategien, um mit schwierigen Situationen umzugehen. Sie erfahren, wie Sie durch ein selbstbewusstes Auftreten möglichen Konflikten vorbeugen können und wie Sie sich in solchen Situationen effektiv behaupten können. Zudem wird in den Rollenspielen und Übungen gezeigt, dass Stärke nicht immer physisch ausgedrückt werden muss, sondern auch durch eine respektvolle Kommunikation und ein hohes Selbstwertgefühl erlangt werden kann.
Der Kurs prägt die Teilnehmer mit spielerischen Elementen, die den Teamgeist fördern und das respektvolle Umgehen mit anderen lehren. Fairness und Zusammenhalt in der Gruppe stehen im Vordergrund. Das Training ist so gestaltet, dass es den Kindern große Freude und Spaß bereitet, dabei sollen alle aktiv beitragen und sich einbringen können.
Der Kurs findet in der Sporthalle Zellhausen in Mainhausen statt und umfasst maximal zwölf Teilnehmer.
Zusätzliche Informationen zur Anmeldung für den Kurs sind ab sofort auf der Webseite www.kiju-mainhausen.de verfügbar.
Das Angebot richtet sich an Eltern und ihre Söhne, die Interesse daran haben, die individuellen Stärken ihres Kindes herauszustellen und ihnen zu helfen, diese Stärken effektiv zu nutzen.
Fachbereich Jugend & Soziales, Kontakt jugend@mainhausen.de oder Tel.: 06182 890079.