- Neubau Rathaus - OT Zellhausen
- Ersatzneubau Mainbrücke BAB A45/Umleitungen Fahrradwege
- Vollsperrung Breslauer Straße Höhe HNr. 14 - OT Zellhausen
Am 23.01.2025 fand eine Bürgerversammlung zur Grundsteuerreform statt. In dieser wurden die Änderungen ausführlich dargestellt.
-> Präsentation zur Grundsteuerreform
Die Gemeinde Mainhausen beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN. Vom 31. August bis 21. September 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen und Schulen eingeladen, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und so ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu setzen.
Auf Grund einer Senke mit einem vermutlichen Kanalschaden ist die Babenhäuser Straße zwischen der HausNr. 29 und 31 vorerst halbseitig gesperrt.
Informationen für weitere Maßnahmen folgen nach Klärung der Ursache.
Wir bitten um Verständnis.
Die Gemeinde Mainhausen beginnt zur Eindämmung des Eichenprozessionsspinners (EPS) in den nächsten Tagen mit der Bekämpfung. Die Maßnahme ist witterungsabhängig und kann nur bei bestimmten Voraussetzungen durchgeführt werden.
Geplant ist für Dienstag, den 13.05.2025 die Bekämpfung auf dem Waldfriedhof in Zellhausen. Aus diesem Grund ist die komplette Friedhofsanlage an diesem Tag für Besucher gesperrt.
Auch in diesem Jahr waren die Mini-Helfer der Kinderfeuerwehr Mainflingen wieder kreativ und haben ein schönes Oster-Projekt für den Aurelius-Hof gebastelt.
Diesmal wurden viele bunte, große und kleine Osterhasen ausgemalt, beklebt und verziert. Anschließend wurden sie zu zwei langen Girlanden zusammengebastelt.
Weitere Pressemeldungen aus Mainhausen
Bürgerhaus Mainflingen - kleiner Saal
Haus Spessartblick (Betreutes Wohnen), Ahornstraße 28 OT Mainflingen
Taubenheim, Ostring - OT Zellhausen
Vollständiger Veranstaltungskalender Mainhausen
Neben touristischen Highlights werden geschichtliche Hintergründe der Gemeinde Mainhausen erläutert. Auch Bildungs- und Freizeiteinrichtungen, Gesundheitsangebote, Sport- und Kulturangebote sowie Vereins- und Kirchenaktivitäten werden klar gegliedert vorgestellt. Sinnvoll ergänzt wird die Broschüre durch einen alphabetischen Wegweiser quer durch das Rathaus, der die Frage „Was erledige ich wo?“ konkret beantwortet.